Faux Schoggi Bites

 

Ein Ballen Energie

 
 

Zutaten für ca. 12 Stück
Zeit: 20 Min. + 30 Min. Kühlzeit
Haltbarkeit: 5 Tage im Kühlschrank

  • 8 Medjool Datteln, entsteint

  • Zeste 1 Bio-Orange

  • 1-2 EL Orangenblütenwasser oder Wasser

  • 125 ml ungesalzene Nussbutter (wähle aus:

  • Tahini,Mandel- oder

  • Sonnenblumenkernenbutter)

  • 2 EL Ahornsirup (alternativ Reissirup, Kokosblütensirup)

  • 2 EL Carobpulver*

  • 1-2 EL Ghee

  • 1 TL Zimt gemahlen

  • 1/2 TL Kardamom gemahlen

  • 1/4 TL Ingwer gemahlen

  • 1/2 TL Kurkuma gemahlen

  • 1/4 TL Himalayasalz

  • Für‘s Ausrollen: 70 g Pistazien, fein zermahlen

  • Material: Backpapier

Heute ist Divali, das hinduistische Lichterfest, das in ganz Indien, aber nicht nur dort gefeiert wird.

Ich habe mich an ein Divali vor langer Zeit mit meiner Mutter auf Mauritius erinnert. Wir wurden eingeladen, es bei unserer indischen Verwandten zu feiern. Das Haus war mit so vielen schönen Deepaks 🪔, Kerzen geschmückt. Meine Kinderaugen werden diesen Anblick nie mehr vergessen. Es war magisch.

Und natürlich gab es viele Spezialitäten zu probieren, vor allem Süssigkeiten. Es ist Brauch sich an diesem Tag gegenseitig mit Süssem zu beschenken, das Haus zu schmücken und zu säubern, damit man die Fülle, Freude und Licht – repräsentiert durch die Göttin Lakshmi – in das neue Jahr einlädt. So repräsentiert Divali sozusagen ein Neujahr und wird immer zu Neumond gefeiert.

Ich glaube, aus diesem Erlebnis ist auch meine Vorliebe für orientalische Süssigkeiten, den Geschmack von Orangenblütenwasser, Rosenwasser und Kardamom entstanden.

Darum möchte ich heute ein süsses Rezept mit euch teilen, die Faux-Chocolate-Bites. Faux-Chocolate, da es Carobpulver aus Mallorca enthält: Carob schmeckt wie Schokolade, ist aber oft die gesündere Wahl, als echte Schokolade. Versteht mich nicht falsch, ich werde kaum auf die echte Schokolade verzichten. Sie sollte jedoch ein Genussmittel bleiben und nicht täglich verzehrt werden.

Im Ayurveda ist Schokolade ein Srota-Blockierer. Zudem durch seinen bitteren Geschmack entzieht er Wasser und ist er in seiner Wirkung eher verstopfend. Mit diesem Rezept müsst ihr aber nicht auf den leckeren Schoggi-Geschmack verzichten, im Gegenteil. Ich bin gespannt auf deine Rückmeldungen.

In diesem Sinne Happy naschen à la Ayurveda!


Zubereitung

Pistazien in einem Mixer mit der Puls-Funktion fein häxeln auf die Seite stellen. Bio-Orange abreiben und in eine mittelgrosse Schüssel geben.

Auf einem Brett mit scharfem Messer die Datteln zerkleinern, indem du die Datteln auf dem Brett schneidest und mit der Messerkante abwechselnd verstreichst. Alternativ mit einem Mixer arbeiten bis kleine Stücke entstehen. In die Schüssel geben.

Füge die Nussbutter deiner Wahl hinzu, den Ahornsirup oder Sirup deiner Wahl, Wasser, Ghee, Carob, Gewürze und Salz. Von Hand oder im Mixer mischen, bis die Masse gut mit den Gewürzen vermengt ist. Mische bis die Konsistenz sich zu einem Ballen formt. Probiere und schmecke entsprechend mit den etwas mehr Gewürzen, deiner Wahl ab.

Befeuchte die Hände und rolle die Masse in 3cm grosse Ballen aus. Platziere die Bälle auf Backpapier und stelle sie für 30 Minuten im Kühlschrank oder 10 Minuten in den Tiefkühler. Die Ballen danach im Pistazienpulver ausrollen, bis sie gleichmässig überdeckt sind.

Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Sie lassen sich im Tupperware bis 5 Tage im Tiefkühler aufbewahren.

 

*Was ist Carob?
Ist die gemahlene Frucht des Johannisbrotbaumes. Carob ist fettarm, reich an Calcium und liefert wertvolle Ballaststoffe. Es enthält keine anregenden Stoffe wie Koffein. Es ist eine wunderbare Alternative zur Schokolade. Da im Ayurveda Schokolade als stark verschleimend gilt und die feinstofflichen Kanäle blockiert.

Previous
Previous

Blumenkohlsuppe

Next
Next

Pikantes Frühstück «Rawa Upma»