Ayurveda und Yoga bieten verschiedene Techniken an, um sprichwörtlich wieder mit sich ins Reine zu kommen. Viele dieser Techniken habe ich über die Jahre ganz langsam in meinem Alltag integriert.
Eine Praxis, die ich besonders mag, und ich in meine tägliche Morgenroutine eingebaut habe, ist die Trockenbürstenmassage – in Sanskrit Garshana genannt. Diese wirkt für mich wie ein Espresso, ohne den nervös machenden Nebeneffekt des Koffeins. Zudem öffnet die Massage die Poren und abgestorbene Hautschuppen werden entfernt. Die Massage dauert am Morgen bloss fünf Minuten.
Es gibt sicherlich verschiedene Möglichkeiten und Techniken, mit der Trockenbürste zu massieren. Hier habe ich dir zusammengestellt, wie ich die Trockenbürste anwende:
Generell gilt, beginne bei den Füssen und arbeite dich hoch, immer in Richtung Herz brüstend.
Beginne am äusseren rechten Fuss und bürste in Richtung Rumpf, anschliessend am inneren rechten Fuss fortfahren.
Im Bereich des Bauches und der Brust soll die Strichführung kreisförmig sein.
Um Nabel und Bauch Kreisbewegungen im Uhrzeigersinn durchführen.
Bürste jedoch zu den Finger- und Zehenspitzen, also weg vom Körper.
Vom Hals zur Brust und Brustbein streichen und von der Brust zur Achselhöhle.
Die Massage hilft unserem Lymphsystem, das ein zentrales Netzwerk für unsere Immunabwehr ist. Da es nicht wie das Blutsystem über eine eigene Pumpe – das Herz – verfügt, können wir es mit der Trockenbürstenmassage beim Ausscheiden von Toxinen unterstützen. Damit aktiviert man nebenher den Kreislauf und den Stoffwechsel. Die Trockenbürste sollte nur Morgens angewendet werden, da die Massage sehr belebend wirkt. Ich verwende dazu eine Klosterbürste mit Kupferdraht, dass zusätzlich sehr leitend wirkt.
Übrigens, wenn du mehr von diesen Cleansing-Tricks und Tipps aus Ayurveda und Yoga lernen möchtest, ich führe am kommenden Sonntag, 14. Januar 2018 in einem Tagesworkshop in die verschiedenen Reinigungspraktiken ein, beispielsweise auch wie man den Neti Pot anwendet, um die Nase zu spülen. Hier erfährst du mehr…