Artischocken, Gremolata & Kartoffelstampf
Nach unserem grossen Umzug aufs Land habe ich endliche wieder Zeit gefunden, in der Küche an einem Blog-Rezept zu arbeiten. Mit den winterlichen Temperaturen auf der Insel hatte ich Lust auf etwas Cremiges, wie ein Kartoffelpüree mit gaaaanz viel Butter. Gleichzeitig sind mir auf dem Markt wunderschöne Artischocken und ein Bund Federkohl in die Hände gefallen. Die ideale ayurvedische Menükombination, denn sie ist für alle Doshas geeignet und enthält sowohl gewebsnährende als auch gewebsreduzierende Elemente. Das Gericht passt wunderbar zu einer Tavolata auf einem weihnachtlichen Familienbuffet oder auch für ein Tête-à-Tête zu zweit.
Bon profit!
Zubereitung
1. Artischocken vorbereiten
Eine mittelgroße Schüssel mit Zitronenwasser bereitstellen.
Die Artischocken waschen und mit einem gezackten Messer etwa 3–4 cm von der Spitze abschneiden. Grössere äussere Blätter entfernen, bis die zarten, hellgelben Blätter zum Vorschein kommen.
Mit einer Küchenschere die dornigen Spitzen der verbleibenden Blätter abschneiden.
Den Stil schälen und etwa 1 cm vom Ende abschneiden. Schnittstellen immer mit Zitronensaft einreiben, damit die Artischocken nicht oxidieren.
Die Artischocken halbieren und in das Zitronenwasser legen.
2. Artischocken kochen und anbraten
Einen Topf mit Wasser, Salz, Pfefferkörnern und einer halben Zitrone aufsetzen.
Die Artischocken hinzufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
Die Artischocken herausnehmen, mit einem Teelöffel das pelzige Innere entfernen, abtupfen und beiseitestellen. Jetzt die Gremolata vorbereiten und das Kartoffeln weichkochen, bevor die Artischocken angebraten werden, siehe nächste Punkte.
Eine grosse Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Ghee oder Olivenöl hinzufügen.
Die Artischocken mit der Schnittfläche nach unten goldgelb anbraten (ca. 3 Minuten pro Seite).
3. Kartoffelstampf
Kartoffeln schälen, grössere halbieren, und in Salzwasser weich kochen.
Abgiessen, etwas Kochwasser zurückbehalten.
Butter unterheben und mit einem Stampfer grob pürieren. Mit Salz und evtl. mehr Butter abschmecken.
4. Kräuter-Gremolata
Olivenöl in eine Schüssel geben.
Alle Kräuter, Frühlingszwiebel, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Federkohl anrösten
Federkohl waschen, in grobe Stücke reissen und den harten Strunk entfernen.
Knoblauch und optional Chili in einer Pfanne kurz anbraten, dann den Federkohl hinzufügen und 3–5 Minuten rösten, bis er leuchtend grün ist.
6. Anrichten
Das Kartoffelpüree auf Tellern oder einer grossen Platte grob verstreichen, dabei achten, dass es nicht regelmässig aussieht.
Federkohl locker darüber drapieren und die Artischocken darauf anrichten.
Grosszügig mit der Gremolata überziehen, mit Zitronensaft und grobem Meersalz abschmecken.
Zutaten
Menge: 4 Personen
Zeit: 1 Stunde
Für die Artischocken
4 Artischocken
1 EL Pfefferkörner
1 EL Salz
1 Bio-Zitrone (halbiert) + 1 Zitrone für das Zitronenwasser
2 EL Ghee (oder Olivenöl) zum Braten
Für die Kräuter-Gremolata
120 ml natives Olivenöl extra
3 EL fein gehackter Dill
3 EL fein gehackte Petersilie
3 EL Pfefferminze (oder nach Wunsch Koriander oder Schnittlauch)
1 kleines weißes Stück einer Frühlingszwiebel
1 EL Zitronensaft
Schale von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Für den Federkohl
1 Bund Federkohl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 rote Chilischote (optional; Pitta lässt die Schote weg)
Für den Kartoffelstampf
5–6 mittelgrosse mehlig kochende Kartoffeln (z. B. Frieslander, Doré, Eigenheimer oder Bintje)
50 g Bio-Butter