
Frische Kichererbsensuppe mit Fenchel, Zitrone, Kräuter

Artischocken, Gremolata & Kartoffelstampf
Mit den winterlichen Temperaturen auf der Insel hatte ich Lust auf etwas Cremiges, wie ein Kartoffelpüree mit gaaaanz viel Butter. Gleichzeitig sind mir auf dem Markt wunderschöne Artischocken und ein Bund Federkohl in die Hände gefallen. Die ideale ayurvedische Menükombination, denn sie ist für alle Doshas geeignet

Ayurveda Moon Milk
Keine Schlaflosenacht mehr. Diese bewährte Ayurveda Abendmilch, sorgt für einen tiefen und erholsamen Schlaf.

Ayurveda Durstlöscher
Im Sommer, reicht es mir nicht einfach nur genügend Wasser zu trinken, da braucht es etwas mehr: Dieser ayurvedische Durstlöscher gleicht den Elektrolytenhaushalt wieder aus und beinhaltet Kreuzekümmel und Salz.

Fresa Shake: Erdbeeren & Mandeln
Früchte kombinieren wir nie mit Milchprodukten. Daher kommt dieser Erdbeershake mit Mandelmilch aus. Wunderbar als Afternoonsnack oder leichtes Frühstück vor dem Sport.

Reis-Pilaf: Grüne Erbsen & Hierba Buena
Lust auf knackiges Grün, Erbsen und Krauseminze. Letzteres ist der Star dieses Reis-Pilafs, eine unkomplizierte Beilage oder auch als Hauptmahlzeit in nur 20 Minuten zubereitet.

Tostada: Carrot Spread & Herbs
In Palma de Mallorca gibt es um 10 Uhr eine Tostada. Meist mit viel Olivenöl und Tomaten. Das ist meine ayurvedische Version mit frischen Kräutern und Sprossen. Passt perfekt zu deinem Sonntagsbrunch.

Gedämpfte Gewürz-Äpfel oder Birnen
Gedämpfte Äpfel mit Gewürzen sind ein sehr bekömmliches und leichtes Frühstück, das ich nicht nur Kapha dominanten Menschen empfehle, sondern auch allen, die an starker Frühlingsmüdigkeit leiden.

Sommer-Curry mit Zucchetti
Die Zucchetti ist nicht nur ein versatiles Sommergemüse, richtig gekocht entwickelt es auch leckeres Umami. Die Zucchetti kühlt, befeuchtet und stärkt die Ojas – unsere Resillienz. In diesem Sommer-Curry ist das Anti-Burnout-Gemüse zusammen mit frischer Minze der Star im Gericht. So kochst du das Pitta senkende Gericht nach…

Sonnentee mit Hibiskus und Sommerbeeren
Der Sonnentee beinhaltet die drei Geschmacksrichtungen süss, bitter und zusammenziehend, damit ist er ideal für Pitta-Dosa und ein perfektes Getränk, um sich an heissen Tagen abzukühlen. Die darin verwendeten Hibiskusblüten sind zudem ein schönes Blut-Tonikum für Frauen.
Magic Pho Suppe
Magic Fungis in der Suppe ? Sehr gerne. Vor allem, wenn diese für die geballte Ladung Umami in einer vegetarischen Version der vietnamesischen Pho dient. So machst du den ultimativen Pho-Fond.

Blumenkohlsuppe
Der Blumenkohl und ich hatten ich im Tageshort nicht den besten Start, aber mit diesem Suppenrezept, dass nur so vor Umami strotzt, sind wir nun versöhnt und beste Freunde. Auch gerade weil mir der Kreuzblüter auch in Sachen Frauengesundheit und Endometriose geholfen hat, empfehle ich regelmässig Kohlgemüse auf dem Speiseplan. Hier geht’s zum Rezept.

Pikantes Frühstück «Rawa Upma»
Für alle, die lieber etwas herzhafter frühstücken – Rawa Puma ist ein salziges südindisches Frühstück, das man auf Basis von Griess, Couscous oder feiner Polenta kochen kann. Ein leicht verdauliches Gericht, ideal für Tagen denen man sich etwas arg träge fühlt, aber trotzdem nicht auf ein Zmorge verzichten kann. Auch wunderbar als schnell zubereiteter Lunch für zu Hause.

Sopa de Almendra – Mandelsuppe
Mit dieser mallorquinischen Mandelsuppe gleichst du jetzt innere Hitze aus. Ein easy Entrée-Rezept für deine nächste Sommerparty. Zum Rezept…

Pizza Ayurvedica
Pizza Lovers aufgepasst! Wer liebt sie nicht, aber die Kombination von Tomaten und Käse? Im Ayurveda leider eine No-Go Food-Kombination, weil unter anderem zu sauer für unseren Körper. Weil ich aber keine Spielverderberin sein will, kommt hier die Pizza Ayurvedica auf Basis von Kichererbsenmehl und darum komplett glutenfrei…

Chai Masala
Der klassische indische Gewürztee, Chai Masala, ist eine wunderbare Alternative zum Kaffee. «Masala» bedeutet Mischung, und passend zum tiefen Winter beinhaltet er mit Zimt, Ingwer, Kardamom und Co. einen Regenbogen an Gewürzen, die helfen Verschleimungen, durch leichte Erkältungen zu lösen. Wie du die Mischung für deinen Dosa-Typ anpasst, erfährst du hier…

Kurkuma Tonic «Haldi doodh»
Das Kurkuma Tonic ist mein aktueller Lebensretter. Oft bleibt vor und nach dem Yogaunterricht nicht viel Zeit – oder Verdauungskraft zum Essen. Wie ich dieses Tonic in nur fünf Minuten zubereite, und warum ich den vielseitigen Einsatz dieses Tonics sehr schätze, erkläre ich in diesem Rezept…
Roti Fladenbrot
In Mauritius nennt man das indische Fladenbrot «Roti». Wie in Indien essen wir es zum Dhal, Curry oder sogar zum Frühstück mit Butter. Ehrlich gesagt, passt es zu allem. Ich mag das Fladenberot am liebsten mit Ghee und dazu einen Chai oder Schwarztee… Hier geht’s zum Rezept inklusive Mauritian Séga Playlist ;-)

Sandorn & Goji-Berry Tonic
Aufkommender Wind und der aktuelle Regen haben ein kleines Kratzen im Hals ausgelöst. Ein Immunity-Booster musste her. In meiner kleinen Küche ist dieses Tonic mit Sandorn, Goji-Beeren und Kurkuma entstanden. Mehr Vitamin C in einer Tasse geht nicht.

Rice «Canoodle» mit frischen Kräutern
Pitta kommt bei hohen Temperaturen leicht ins Schwitzen. Dieses Sommergericht gleicht Pitta aus und vereint zarte Jungsalate sowie frische Kräuter mit Reisnudeln und Tofu.