Sonnentee mit Hibiskus und Sommerbeeren
Zutaten für etwa 6 Gläser
60 g getrocknete Hibiskusblüten
2 Ceylon-Zimstangen
1,5 Liter Wasser
0.25 ml Limetten- oder Zitronensaft
2 EL gehäuft Honig oder Ahornsirup
Zum weiter verfeinern : Frische Sommerbeeren oder Passionsfrucht, um den kühlenden oder entspannenden Effekt weiter zu verstärken frische Minze oder Basilikum verwenden. Auch kann man Rosmarin im Tee mitziehen. Er ist zwar bekannt für seine anregende Wirkung hat aber adaptogen auch einen entspannenden Effekt.
Experimentiere weiter mit frischen Bio-Rosenblätter, Rosenessenz oder einen feinen Streifen von Rhabarber. Ich bin gespannt auf deine Kreation und habe immer Freude über Feedback.
Der Sonnentee beinhaltet die drei Geschmacksrichtungen süss, bitter und zusammenziehend, damit ist er perfekt, um das im Sommer erhöhte Pitta-Dosa zu senken und ein schönes Getränk, um sich an heissen Tagen abzukühlen. Die darin verwendeten Hibiskusblüten sind weiter ein tolles Blut-Tonikum für uns Frauen. Auch passend sind die kühlenden Kräuter Basilikum oder Minze, mit dem man diesem Sommergetränk weiter verfeinern kann. Bitte, nicht eisgekühlt servieren, sondern raumtemperiert.
Zubereitung
Am Morgen die Hibiskusblüten und die Zimtstangen in eine grosse Karaffe geben und mit dem Wasser auffüllen.
Mit einem Deckel, Tuch oder Wachsfolie schliessen und draussen für vier bis fünf Stunden in die Sonne stellen, damit die Gewürze und die Blüten durchziehen können.
Danach Limetten- oder Zitronensaft, Honig oder Ahornsirup daruntermischen. In den Kühlschrank stellen, bis der Sonnentee serviert werden soll.
Beim Dekor kannst du kreativ werden: Mit frischer Minze, Basilikum oder Thymian sowie weiteren Limettenscheiben oder frischen Sommerbeeren servieren. Geschmacklich sehr schön, ist das Ergänzen mit Passionsfrucht. Einfach den Inhalt einer Frucht auskratzen und in den Tee mischen.
Für die Sommerparty und den Wow-Effekt beim Servieren, den Glasrand mit etwas Zitrone einreiben und das Glas umgedreht in Kokosblütenzucker tunken.
Der Sonnentee ist zwei bis drei Tage im Kühlschrank haltbar.